Zentrale Prüfungen 2021: Erster allgemeinbildender Schulabschluss
Mit der Erstellung der Prüfungsaufgaben sind Fachkommissionen vom
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur beauftragt, die sich aus
Lehrkräften, Fachberatern und empirischen Wissenschaftlern
zusammensetzen. Die Prüfungsaufgaben werden vor dem endgültigen Einsatz nach einem wissenschaftlichen Verfahren an Schulen pilotiert. Die nach der Erprobung ausgewählten und angepassten Aufgaben werden abschließend in ein einheitliches Layout gebracht, verschlüsselt und auf einem sicheren Server gespeichert. Das gesamte Verfahren wird durch konsequente elektronische Verschlüsselung aller Dokumente gegen unbefugte Einsicht abgesichert. Die Aufgaben für die zentralen Abschlussprüfungen in der Sek. I werden den Schulen in gedruckter Form und ausreichender Anzahl rechtzeitig übermittelt. Die Übergabe an die Schulen erfolgt gegen Vorlage einer Identifikationskarte. Die Prüfungsarbeiten werden durch Lehrkräfte der jeweiligen Schule begutachtet. Hierzu haben die Fachkommissionen Bewertungsmaßstäbe und Korrekturhinweise erstellt.
Termine 2022 Lesen Sie mehr zu den Prüfungsterminen 2022.
|